»Das Paradies, das dauert ein bisschen«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Der Kormoran, ein schwarz gefiederter Vogel, steht unter Naturschutz. Einerseits. Andererseits frisst er am liebsten Fische – zum Verdruss von Anglern und Fischern. Der Kormoran markiert eines der Spannungsfelder der rot-rot-grünen Koalition in Thüringen. »Es kracht manchmal an Stellen, an denen man es nicht erwartet«, erzählt Astrid Rothe-Beinlich, die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen. Soll man einige Kormorane zum Abschuss freigeben? Warum nicht, meinten SPD und Linke. Auf keinen Fall, hielten die Grünen dagegen.
Seit zweieinhalb Jahren regieren Linkspartei, SPD und Grüne in Thüringen. Die bis dahin erste rot-rot-grüne Koalition auf Länderebene wird immer mal wieder als Vorbote für eine mögliche Regierung nach der Bundestagswahl im September 2017 gen