Zur mobilen Webseite zurückkehren

Publik-Forum Extra

Publik-Forum Extra erscheint mit zwölf Ausgaben im Jahr, im monatlichen Wechsel Extra Leben und Extra Thema. Das EXTRA Thema hat immer einen Themenschwerpunkt, betrachtet aus verschiedenen Blickwinkeln. Das EXTRA Leben« beschäftigt sich in Form von Geschichten, Reportagen, Gesprächen und Essays – mit kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Werten. Jedes Heft hat 40 bzw 48 Seiten.
aktuelles Heft:
Publik-Forum EXTRA, Heft 5/2025
Kleine Fluchten
Quellen des Glücks
Der Inhalt:
Die unsichere Weltlage macht die Seele schwer. Angesichts der krisenhaften Zeiten brauchen wir eine gute Selbstfürsorge, denn wir fügen dem Lauf der Welt nichts Positives hinzu, wenn wir ängstlich, gelähmt oder depressiv werden. Deshalb sind die kleinen Fluchten, die persönlichen Räume zum Aufatmen so wichtig. Wir fliehen damit nicht vor der Wirklichkeit, sondern reagieren auf sie mit einem geschärften Blick für unsere eigenen Wünsche und Hoffnungen. Denn nur, wenn wir selbst aufrecht bleiben, können wir dort wirken, wo wir ins Leben gestellt sind und gebraucht werden. In diesem EXTRA erzählen Menschen,wie wohltuend diese kleinen Fluchten sind. Wir folgen ihnen zu den Quellen des Glücks, wo sie neue Kräfte schöpfen.

Die Autoren und ihre Beiträge:

Klaus Hofmeister im Gespräch mit Stephan Grünewald
Willkommen im Schneckenhaus

Deutschland auf der Flucht vor der Wirklichkeit. Ein Psychologe erklärt, warum wir die Außenwelt verdrängen, obwohl wir sie gern mitgestalten würden

Volker Jung
Ich danke Dir, dass ich bin

Das ist für mich das Schönste: nach dem Lauf ein freier Kopf und ein beanspruchter und zugleich entspannter Körper

Anselm Grün
Der göttliche Raum in mir

Dort bin ich heil, authentisch und bei mir daheim

Karl-Heinz Wellmann
Lob des Schlafes

Das wohlige Refugium baut unser Gedächtnis auf und erhält unsere körperliche und seelische Gesundheit

Brigitte Neumann
Lesen! Lesen! Lesen!

Wie mich Bücher lehren, ganz Mensch zu sein

Werner Eiermann
Einfach dazugehören

Mein Bürgerpark – tiefe Augenblicke der Verbundenheit

Pierre Stutz
Im Jetzt leben!

Mit kleinen Alltagsritualen Hoffnungskräfte sammeln

Andrea Jeska
Ich brauche den Wald

Als Kriegsreporterin sah ich viele Tote und traf Überlebende, die nicht wieder ins Licht finden. Nun sitze ich auf einem Baumstamm und die Geräusche um mich höre ich wie ein Gespräch

Werner Gross
Kämpfen, flüchten, aushalten

Genussvoll (über-) leben – oder: Am Ende sollten wir im Hier und Jetzt ankommen

Petra Diebold im Gespräch mit Luise Reddemann
Eine Zauberkraft

Die inneren Bilder helfen uns, Freude und Hoffnung zu tanken, wenn es außen gerade nicht so gut geht, ?sagt die Trauma-Therapeutin

Annelie Keil
Geschichten vom Hoffen und Wünschen

»Kleinen Fluchten« – eine geheimnisvolle Lebenskultur mit besonderer Wirkung

Niklas Vogel
Die große Ruhe

An nichts mehr denken – einfach nur gehen. Immer weiter bis ans Meer
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.