Abitur – und nun?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Viele Abiturienten wissen nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll. Was ist da los?
Carmen Gutierrez Gnam: Die meisten Abiturienten wissen ziemlich genau, wo ihre Stärken und wo ihre Schwächen liegen. Aber sie haben keine Strategie, wie sie aus diesem Wissen heraus das richtige Studienfach oder den richtigen Ausbildungsberuf finden. Und viele von ihnen sagen: »Eins nach dem anderen. Erst die Abiturprüfungen – danach mache ich mir Gedanken über die Studienwahl.«
War das früher anders?
Gutierrez Gnam: Würde ich nicht sagen. Was sich verändert hat: Heute gibt es viel mehr verschiedene Studiengänge als früher. Das macht die Wahl schwieriger.
Bleib
Carmen Gutierrez Gnam war 16 Jahre lang in der Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Stuttgart tätig. Jetzt ist sie deren Pressesprecherin.




