Labels, die fair sind
Viele Waren tragen inzwischen Logos, die sie als »öko« oder »fair« kenntlich machen. Doch wie glaubwürdig sind sie? Und woran erkennt man wirklich ökologisch und sozial nachhaltige Produkte? Die Christliche Initiative Romero hat mehr als neunzig Siegel, Labels und Initiativen auf soziale und ökologische Kriterien und Glaubwürdigkeit geprüft und einen 172-seitigen »Wegweiser durch das Label-Labyrinth« verfasst. Eines der Ergebnisse: Das utz-Siegel und das Logo der Rainforest Alliance – auf vielen Schokoprodukten – gehen nur minimal über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Testsieger ist Gepa fair+.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen