Bevor es zu spät ist


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Eine Realschule in Berlin: Die meisten Schüler der Klasse 8c haben einen Migrationshintergrund, viele sprechen zu Hause Türkisch oder Arabisch. »Muslime werden in diesem Land ständig diskriminiert, oder?«, fragt der Psychologe Ahmad Mansour in die Runde. Er erntet Kopfnicken. »Ist das wirklich so?«, will er dann von den 15-Jährigen wissen. Die Diskussion läuft an. Mansour provoziert. Stellt gängige Klischees infrage. Und er hat genügend Kampfgeist, um mit den pubertierenden Jugendlichen über den IS und die Demokratie zu reden, über Ehre und Dschihad. Mansour ist der richtige Mann dafür: In seiner Jugend wurde der arabische Israeli beinahe selbst zu einem Fundamentalisten. Er kennt die Sprengkraft des Nahostkonfliktes, er kennt auch die verlockend einfache Weltsicht der Extremisten.