Stalins Fanclub
vom 27.01.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Poster, Bilder und Bücher über Josef Stalin füllen ein ganzes Zimmer im Haus der 73-jährigen Rentnerin Nazi Stefanishvili aus Gori in Georgien. In Gori wurde der sowjetische Führer 1878 geboren. Bis heute gibt es in Georgien vor allem ältere Kommunisten, die den Diktator verehren und sich an seiner Rolle im Hitler-Stalin-Pakt während des Zweiten Weltkriegs und seiner Verantwortung für Vertreibungen und Millionen Hungertote nicht stören. Die ehemalige Ökonomin Stefanishvili gehört dazu. »Jeden Morgen gehe ich in das Zimmer und wünsche Stalin einen Guten Morgen«, erzählt sie. Stefanishvili war ihr Leben lang Fan von Stalin und bewundert ihn bis heute für seinen Kampf gegen Hitler und sein Bemühen, die Sowjetunion zu industrialisieren.
Kommentare und Leserbriefe