Auf dem Weg zum Überwachungsstaat

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Vor dem Hintergrund der Terrorgefahr werden in vielen europäischen Staaten Gesetze im Eilverfahren beschlossen, die »Grundrechte aushöhlen und mühsam errungene Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte aushebeln«, betont Amnesty International (AI). Das ist das Ergebnis eines aktuellen Berichts der Menschenrechtsorganisation. John Dalhuisen, Euro-pa-Direktor von AI, kritisiert, europäische Regierungen würden »im Namen der Sicherheit« Presse- und Versammlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit oder Privatsphäre unverhältnismäßig einschränken. »Wir laufen Gefahr, Gesellschaften aufzubauen, in denen Freiheit die Ausnahme ist und Angst die Regel«, warnt Dalhuisen.
In vielen Staaten seien die Schwellen drastisch gesenkt worden, um Not- und Ausnahmezustände zu erklären, in den