Von Dieselmotoren und Reformotoren

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Seit November tourt ein zum »Reformationstruck« umgebauter Lastwagen auf einem Stationenweg durch Europa. Neben der kleinen Ausstellung im Inneren gibt es thematisch passende Veranstaltungen am jeweiligen Ort. In Genf ging es um Calvin und den Weltkirchenrat, in Osnabrück, der Stadt des Westfälischen Friedens, natürlich um Aussöhnung und Frieden. In Prag stand Jan Hus im Mittelpunkt, in Worms die Geschichte des dortigen Reichstags, auf dem Luther seine Lehren verteidigte. Aber was hat Wolfsburg mit der Reformation zu tun? Die 1938 als Arbeitersiedlung gegründete Stadt wirkt deplatziert in der Reihe der »Reformationsstädte«. Doch die Volkswagen AG ist ein Sponsor des Reformationsjubiläums. Sie stellt während der Feierlichkeiten 154 Fahrzeuge zur Verfügung. Und so hielt der »Reformationstruck«