Zusammen …

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
… Kerzen zu ziehen ist in der Adventszeit an vielen Orten möglich, zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten, in Gemeindezentren und Kindergärten oder in professionellen Kerzenwerkstätten. Es braucht etwas Geduld und Ruhe, den Docht immer wieder langsam in das flüssige Wachs einzutauchen. Aber zu erleben, wie die Kerze nach und nach »wird« und ihre Form annimmt, lässt nicht nur Kinderaugen leuchten. Gerade in der dunklen Jahres- und Vorweihnachtszeit sehnen wir uns nach den farbigen und womöglich duftenden Lichtspendern, denn sie machen unsere Wohnungen behaglich und einladend.




