D as W under pulv er
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Sommer gibt noch mal alles. Sonnenstrahlen wärmen Anfang September noch immer. Weiße puderzuckrige Wolken ziehen über den stahlblauen Himmel. Schmetterlinge, Wespen und Libellen tanzen wagemutig durch die Luft. Es ist fast ein Schaulaufen von abertausenden Insekten. Jedes Tier sucht den besten Platz, auf dem Lavendel, der Tagetes oder den Dahlien – sie alle blühen noch. Und wie! Lila, knallgelb oder leuchtend rot.
Wunderschöne Spätsommertage im Klostergarten der Benediktinerinnen in Fulda. Eine Oase mitten in der Stadt, umgeben von alten Klostermauern, die seit Jahrhunderten den Nonnen ein Zuhause geben und einen geschützten Raum. Einen Raum, der auf beeindruckende Weise zeigt, wie experimentierfreudig, klug, unternehmerisch und risikobereit die Benediktinerinnen waren und sind. 2000 Quadrat
Steffi Mosler ist Journalistin und Beauftragte des Bistums Fulda für die Rundfunkarbeit. Sie lebt in Fulda.




