Das Wunderpulver" /> Das Wunderpulver" />
Zur mobilen Webseite zurückkehren

Das Wunderpulver

Noch heute sind die Benediktinerinnen in Fulda berühmt für ihre Komposthilfe. Die Tütchen werden zu Tausenden in die ganze Welt geschickt.
von Steffi Mosler vom 13.12.2024
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Der Sommer gibt noch mal alles. Sonnenstrahlen wärmen Anfang September noch immer. Weiße puderzuckrige Wolken ziehen über den stahlblauen Himmel. Schmetterlinge, Wespen und Libellen tanzen wagemutig durch die Luft. Es ist fast ein Schaulaufen von abertausenden Insekten. Jedes Tier sucht den besten Platz, auf dem Lavendel, der Tagetes oder den Dahlien – sie alle blühen noch. Und wie! Lila, knallgelb oder leuchtend rot.

Wunderschöne Spätsommertage im Klostergarten der Benediktinerinnen in Fulda. Eine Oase mitten in der Stadt, umgeben von alten Klostermauern, die seit Jahrhunderten den Nonnen ein Zuhause geben und einen geschützten Raum. Einen Raum, der auf beeindruckende Weise zeigt, wie experimentierfreudig, klug, unternehmerisch und risikobereit die Benediktinerinnen waren und sind. 2000 Quadrat

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0