Angst überall

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Vereinigten Staaten waren schon immer ein Land der Extreme. Das zeigt sich auch in der Politik. Auf George W. Bush folgte Barack Obama, auf ihn Donald Trump. Mit der Wahl von Joe Biden hofften viele, dass die Ära Trump vorbei, nur ein Kapitel in der amerikanischen Geschichte gewesen sei, um dann jäh am Wahltag 2024 aus dem einlullenden Halbschlaf geweckt zu werden. Donald Trump 2.0 entwickelt sich zu einem Alptraum, zumindest für einen Teil der amerikanischen Gesellschaft. Für den anderen Teil ist Trump genau der richtige für ein Land, das sie verloren geglaubt hatten, das sich ganz neu aufstellen will.
Evangelikale Gruppen in den USA bejubeln da die Verhaftungen und Abschiebungen von Tausenden von Migranten durch die Trump-Administration. Trump schütze »God’s Country« vor Kriminellen, vor L




