Das Geheimnis des Erinnerns


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wozu Gedenktage und was ist Erinnerung? Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich jetzt zum 75. Mal. Dass es ein »Tag der Befreiung« war, hat Richard von Weizsäcker den Deutschen erst am 40. Jahrestag des Kriegsendes ins kollektive Gedächtnis geschrieben. So klar war das bis dato nicht gesehen worden. Der 8. Mai 1945 »hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft«, sagte von Weizsäcker seinerzeit im Bundestag. Bereits Anfang dieses Jahres, am 27. Januar, jährte sich die Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. Auch an diesen Tag muss erinnert werden, denn der Holocaust, das unvergleichliche und größte Verbrechen in der Geschichte der Menschheit, darf sich nie wiederholen.
Doch längst wird ein Schlussstrich gefordert. Aus einer Ecke der Gesel