Kolumne Ich hab ’nen Stich! Was kann an einem Wespenstich schon gut sein? Noch dazu in die Lippe! Im Biergarten macht unser Kolumnist Fabian Vogt eine verblüffende Erfahrung. Und ist am Ende fast froh./mehr
Wenn die Liebe an verlorenen Idealen zerbricht /mehr Gott ist Liebe Gott-menschliche Beziehungsgeschichten Im zweiten Teil seiner Ausführungen stellt der Theologe Joachim Negel die Trinitätstheologie in Zusammenhang mit der Gestallt Jesu von Nazareth und dessen neuartiger Gotteserfahrung./mehr Gutes Leben Lob der Verschwendung Man muss das Nachhaltigkeits- und Effizienzdenken auch mal ignorieren. Sonst gibt es keine Liebe, keine Kunst und keine Religion./mehr Kino Der Mensch im Esel Der Film »Eo« des polnischen Regisseurs Jerzy Skolimowski erzählt von Liebe und Leid aus Esel-Sicht. Und von der Beziehung des Menschen zur Schöpfung. Jetzt wurde er für den Oscar nominiert./mehr Gottesfragen Liebessehnsucht Der Theologe Joachim Negel beantwortet Fragen unserer Leserinnen und Leser. Diesmal geht es um die jungfräuliche Empfängnis und die Geburt Jesu./mehr Inspirationen von Pierre Stutz Suchend bleibe ich ein Leben lang Ermutigung zum Engagement und zur Liebe/mehr Trauer »Unvermeidliche Schattenseite der Liebe« Nach dem Tod ihrer Eltern funktionierte Louise Brown einfach weiter. Als sie sich ihrer Trauer stellte, war es, als öffne sich ein Scheunentor. Wenig später wurde sie Trauerrednerin. Im Interview erzählt sie, wie der Tod dabei helfen kann, sich mit dem Leben zu verbinden./mehr Katholische Kirche Frei von Angst und Beschämung Das größte Outing in der Katholischen Kirche in Deutschland: 125 queere Mitarbeitende der Kirche wollen sich nicht mehr verstecken und unterzeichnen den Appell #outinchurch./mehr Gottesfragen Ein paar Promille Jesus im Blut Der Theologe Joachim Negel beantwortet Fragen unserer Leserinnen und Leser. Diesmal geht es um die Gottesliebe./mehr Wer hat? von Josef Sauer, Werneck/mehr Liebe ohne Leiden von Dr. Renate Gottschewski, Bochum/mehr wiren von Marie-Ja Rosa Heckmann/mehr Ein Lied ist in mir von Ursula Vahrenhorst, Holenberg/mehr Begrüßung in dieser Zeit von Erika Lützner-Lay/mehr Es geht einen Sehnen durch die Welt von Christa Kratochwil/mehr Zuversicht in dunkler Zeit von Elisabeth Hafermann/mehr Der Mensch im Kreis von Charlotte Gerken/mehr Zwiegespräch mit Gott über Corona und Liebe von Hans-Joachim Schemel, München/mehr Nachgefragt Wie wichtig sind Freunde? Der Journalist Jo Schück schlägt ein »Ministerium für Freundschaft« vor. Er sagt: Freundschaft läuft der Liebe den Rang ab. Wie meint er das?/mehr Ein Liebesgedicht von Guntram Nowakowski, Cottbus/mehr Buch des Monats Was Karten über die Welt verraten Ob in Sachen Umweltschutz oder für mehr Gerechtigkeit: Grafiken können eine große Hilfe sein, um sich besser engagieren zu können./mehr Es geht vorüber! von Gertraud Wandel/mehr Ich wünsche mir nun dein Gesicht von Manfred Derpmann/mehr Das Einzig sichere von Konstanze Philipp/mehr