Verhaltener Auftakt zum Synodalen Weg


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die katholische Kirche versteht meisterhaft die Kunst der Inszenierung. Doch ausgerechnet jetzt, wo mit dem Synodalen Weg ein dramatischer und bedeutsamer Prozess eingeleitet wird, scheint ihr dieses Gespür abhandenzukommen. Spannung aufbauen, Vorfreude erregen? Nichts davon! Erwartungen? Mäßig. Bewusstsein für ein außerordentliches Ereignis schaffen? Lieber nicht.
Wie holprig der Start, wie schlecht die innerkirchliche Information und wie fragil der ganze Prozess ist, macht ein Anruf beim Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz deutlich, zwei Wochen vor dem ersten Advent. Bis dato hieß es, dass die Beratungen im Frankfurter Dom stattfinden würden, weil es ein geistliches Ereignis sei, das nicht in ein Konferenzzentrum passe. Doch der Dom kann aufgrund von Bauarbeiten