Geflüchtete aus der Ukraine
Der Reflex des Menschlichen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es ist schwierig geworden, das Zusammenleben. Mehr als ein halbes Jahr ist es her, dass Nataliia Scheptuchowa und Mariia Pol zusammen mit ihrem Sohn Swjatoslaw bei den Eibels eingezogen sind. Das Haus ist groß, das ist nicht das Problem hier in Budenbach im Hunsrück mit seinen 200 Menschen, wo Wohnungen auch mal leer stehen, für den Fall, dass die Kinder vielleicht doch zurückkommen aus der Stadt. Aber Mutter, Tochter, Enkelkind aus der fernen Ukraine stören den gewohnten Lebensgang der alten Leute. Wollen die ins Bett, sind die Jüngeren noch lange wach; morgens ist es umgekehrt. Nie sind sie pünktlich, die Neuen. Dann gibt es Gerenne, damit der Bus zum Integrationskurs noch irgendwie erreicht werden kann. Sie hängen am Mobiltelefon, saugen auf, was an Nachrichten aus der Heimat kommt. Steht das Haus noch? Wer ist tot,