Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 22/2023
Der Inhalt:
Religion & Kirchen
Leben & Kultur

Kommentar
Eine Polemik zu viel

von Michael Schrom vom 15.11.2023
Papst Franziskus entlässt den texanischen Bischof Joseph Strickland. Endlich.
Bischof John Strickland: Vom Papst abgesetzt (Foto: kna)
Bischof John Strickland: Vom Papst abgesetzt (Foto: kna)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Viel zu lange hat Papst Franziskus dem Abdriften der nordamerikanischen Bischofskonferenz in reaktionäres Fahrwasser zugeschaut. Er hat das Verschwörungsgeraune ignoriert und zugelassen, dass sich einflussreiche und finanzstarke Netzwerke gebildet haben, angefangen von Erzbischof Vigano, dem ehemaligen Vatikan-Botschafter in Washington, bis hin zu Bischof Joseph Strickland von Tyler (Texas), dem Lautsprecher der selbsternannten Rechtgläubigen, der mehr Follower auf der Plattform X hatte als Gläubige in seinem Bistum.

Dieser wurde nun endlich seines Amtes enthoben. Strickland beteiligte sich am Jericho-Marsch christlicher Nationalisten, einer Art Blaupause für den Sturm auf das Capitol. Er weigerte sich, die Vorgaben zur tridentinischen Messe umzusetzen. Die Weltsynode nannte er den Versu

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 15.11.2023, 20:02 Uhr:
Oder wie Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (ehemals Bischof von Autun) die Enteignung der Kirche fordern (da blieb selbst den Jakobinern der Mund offen)....