Glaube nach Gewalterfahrung
Glauben nach der Gewalt


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der größte Wunsch von Betroffenen, mit denen sie zu tun habe, sei es, »dazugehören zu dürfen, ohne den gewalthaften Teil ihres Lebens verschweigen zu müssen«. Das sagt Erika Kerstner in ihrer Dankesrede. Zusammen mit Barbara Haslbeck hat sie für ihren Verein »GottesSuche. Glaube nach Gewalterfahrungen« den Aggiornamento-Preis des Katholikentages in Empfang genommen. So sehr auch das Thema Missbrauch im Fokus der Öffentlichkeit steht: Dass Betroffene sexualisierter Gewalt zur Kirche gehören, ist bisher kaum im Blick. Kerstner versucht es dem Katholikentagspublikum anschaulich zu machen: Bei 25 000 bis 30 000 Besuchern des Katholikentages sei statistisch mit rund 4000 Menschen zu rechnen, die sexualisierte Gewalt im Kindesalter erlitten hätten, sei es von Familienangehörigen, Lehrern, Trainerinnen oder Klerikern.