Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 9/2020
Arbeiten und Leben nach Corona
Was wir aus der Krise lernen können
Der Inhalt:

Corona und der Geist der Freiheit

von Michael Schrom vom 17.05.2020
Lockdown oder Lockerung – Welche Freiheit brauchen wir? Welche Freiheit ist human? Und was hat die Theologie in der emotionalen Debatte zu sagen?
Der Mensch ist frei. Aber welche Freiheit ist menschlich? (Foto: Jakub Dvorak/Alamy Stock Photo)
Der Mensch ist frei. Aber welche Freiheit ist menschlich? (Foto: Jakub Dvorak/Alamy Stock Photo)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Freiheit! Endlich wieder Freiheit! Nach Wochen der Quarantäne und der sozialen Isolation wachsen die Sehnsucht und der Ruf nach Freiheit: die Freiheit, sich mit anderen zu treffen, ein Fest zu feiern, zu reisen, einen Gottesdienst, ein Konzert, ein Museum zu besuchen. Selbst Kinder entdecken die Schule neu als Ort der Freiheit vom Homeschooling ihrer Eltern. Die meisten Menschen haben die Einschränkungen der gewohnten Freiheiten in den vergangenen Wochen akzeptiert und sich an die Regeln gehalten. Nicht vornehmlich aus Angst oder Zwang, sondern »freiwillig«, aus Einsicht um das höhere Ziel und aus Solidarität mit den besonders Gefährdeten. Dafür waren sie bereit, Opfer zu bringen. Dies könnte man als ein Zeichen dafür werten, dass es so etwas wie Freiheit tatsächlich gibt, und dass sie sich gerade dann zeigt, wenn der M

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 19.05.2020, 14:43 Uhr:
Leichtsinn und Profitgier, industrielle Tierhaltung und ungerechte Preise für landwirtschaftliche Produkte sind tatsächlich zu kritisieren. Nur sind diese keine Begründung für eine Renaissance des Naturrechts. Es ist eher zu fragen, wo die Defizite begründet sind, dass es da erhebliche Missstände gibt. Fehlen Gesetze oder fehlt ihre Durchsetzung aufgrund faktischer Machtstrukturen (wie es die Infektionswellen in niedersächsischen Schlachthöfen nahelegt)?