Skandalöse Waffenexporte

Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
An diesem Samstag regnet es im badischen Freiburg. Für Jürgen Grässlin ist das eine gute Gelegenheit, sich nach langer Zeit endlich wieder privaten Dingen zu widmen. Dutzende von Abschlussarbeiten seiner Schüler sind korrigiert, sein »Schwarzbuch Waffenhandel« frisch gedruckt. Da erreicht ihn der Anruf seines Anwalts beim Einkauf mit der Familie. »Noch nie hatte ich so ein gutes Gefühl«, sagt Grässlin, der deutschlandweit als der beste Kenner des Rüstungsgeschäfts gilt und außerdem noch Lehrer ist.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt
Die Information des Anwalts war für ihn eine kleine Sensation, die erste Frucht seines Buches: Erstmals hat der Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch bestätigt, illegal Sturmgewehre vom Typ
Lesetipp: Jürgen Grässlin: Schwarzbuch Waffenhandel. Wie Deutschland am Krieg verdient. Heyne 2013. Publik-Forum-Shop, Best.-Nummer 1030



