Krieg in der Ukraine
»Ich habe Angst, dass Putin auch meine Heimat angreift«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ich habe schon lange erwartet, dass Putin die Ukraine überfallen würde, aber auf die Bilder, die wir nun täglich sehen, kann man sich nicht vorbereiten: tote Zivilisten, ausgebrannte Wohnhäuser, Raketen auf Krankenhäuser. Ich habe Angst, dass Putin auch meine Heimat angreifen wird. Die EU und die Nato haben ihn zu lange gewähren lassen: Der Einmarsch in Georgien 2008, die Annexion der Krim 2014. Bereits damals hätte man Putin seine Grenzen aufzeigen müssen. Ich bin überzeugt: Der Ausgang des Krieges in der Ukraine entscheidet über das Schicksal meiner Heimat – und Europas!
Ich wurde 1961 in einer Kleinstadt im Westen Lettlands geboren. Meine Heimat hat eine lange, von Deutsch-Balten geprägte Geschichte, aber damals gehörte Lettland zur Sowjetunion. Während meines Studiums der Geschichte in Riga
Von der Truppenmoral kann sich Putin keinen weiteren Krieg leisten, zudem war das Autobombenattentat ein Warnschuss vor den Bug der Silowiki.