Wertebasierte Außenpolitik
Frieren für Frieden


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die deutsche Außenministerin wiederholt dieser Tage folgenden Satz geradezu mantrahaft: »Frieden und Freiheit haben kein Preisschild.« Und meist fügt sie hinzu: »Nachteile nehmen wir dafür in Kauf.« Sie meint damit: Nachteile für die deutsche Wirtschaft und mögliche Engpässe bei der Energie-, vor allem der Gasversorgung, weil Deutschland und die EU das russische Regime für seinen Angriffskrieg in der Ukraine mit Sanktionen belegen. Die Bürger tragen das mit: »Für Frieden bin ich gern bereit zu frieren«, brachte ein Teilnehmer einer Anti-Kriegsdemonstration in einem Interview die Stimmung auf den Punkt.
Angesichts der aktuellen Bedrohung sind die Verzichtsbekundungen wenig überraschend. Mit seiner Aggression hat der russische Präsident Wladimir Putin die Europäer aus der Komfortzone ihrer Wohlsta