Erdbeben in Syrien
»Assad nutzt die Lage nach dem Beben für sich aus«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Kaddor, Sie stammen aus einer Region in Syrien, die von dem Erdbeben besonders schwer getroffen wurde. Wie geht es Ihnen angesichts der furchtbaren Nachrichten?
Lamya Kaddor: In dem Dorf in der Region Idlib, aus dem ich stamme, lebten ursprünglich rund 3000 Menschen. Etwa die Hälfte von denen ist in irgendeiner Form mit mir verwandt. Als ich aufwachte am Tag nach dem Erdbeben, haben mich die schlimmen Nachrichten geradezu erschlagen. Ich habe sofort meinen Cousinen und Cousins geschrieben, die dort leben. Zum Glück konnten sie sich rechtzeitig aus ihren Häusern retten. Natürlich ist das auch für mich nicht einfach, aber viel schlimmer ist es für die Menschen dort.
Erzählen Sie.
Lamya Kaddor ist Abgeordnete der Grünen im Bundestag. Sie arbeitete als Islamwissenschaftlerin und als Lehrerin in Duisburg-Marxloh, zudem ist sie Mitbegründerin des Liberal-Islamischen Bundes.



