Zynisches Kalkül


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es war eine kleine Nachricht, die am 25. August 2015 am Beginn des Flüchtlingsherbstes stand: »Deutschland setzt das Dublin-Verfahren für Syrer aus.« Diese vorübergehend nicht in jene Länder zurückzuschicken, in denen sie EU-Boden betreten hatten und die deshalb für das Asylverfahren zuständig gewesen wären, war nicht nur eine humanitäre Geste. Es war auch das Eingeständnis des Scheiterns eines Asylrechts, dass vor allem die Mittelmeeranrainer alleingelassen hatte.
Das Dublin-Verfahren gibt es immer noch, auch wenn Politiker in ganz Europa seit fünf Jahren beteuern, die Lasten der Migration gerechter verteilen zu wollen. Im Frühjahr schien ein Durchbruch möglich. Die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen versprach einen neuen Ansatz. Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien leg