Wenn Basilikum aus Matratzen wächst


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Manche hatten noch gar nicht richtig begriffen, wie ernst die Lage ist, da handelte Noah Adler schon. Um nachbarschaftliche Hilfe in der Corona-Krise zu koordinieren und über die unmittelbare Nachbarschaft hinaus zu erweitern, schuf der 15-Jährige ein Bürgerportal im Netz. Auf »CoronaPort« finden Helferinnen und Hilfesuchende nun zusammen. Es ist eines von unzähligen Projekten, die gerade entstehen.
Das ist kein Zufall. Kreativität ist ein positives Lebensgefühl, das vermittelt: Du kannst dein Leben gestalten. Genau das Richtige also, um den Ohnmachtsgefühlen, die in Krisen leicht entstehen, etwas entgegenzusetzen. Wie kreativ Menschen in Krisensituationen werden, lässt sich rund um den Erdball beobachten. Beispiel Griechenland: Seit der Wirtschaftskrise gibt es an den Unis Zentren für Innova