Aufgefallen
Russlands Greta


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Jeden Freitag steht ein junger Mann mit einem Plakat auf dem Moskauer Puschkin-Platz. Darauf hat er in großen kyrillischen Lettern eine Botschaft geschrieben, von der die meisten Russen bisher noch nichts gehört haben: »Es gibt eine Erderwärmung, aber die Medien berichten nicht darüber!«
Der junge Mann heißt Arshak Makichyan, er ist 25 Jahre alt und hat gerade sein Musikstudium am Moskauer Konservatorium im Fach Violine abgeschlossen. Den Beruf als Geiger aber hat er erst einmal an den Nagel gehängt – weil er eine russische Fridays-for-Future-Bewegung anstoßen will. In dem riesigen, autoritär regierten Land ist das sehr viel schwieriger als anderswo – und weit gefährlicher: Der Klimaaktivist hat bereits sechs Tage wegen »Teilnahme an einer nicht genehmigten Aktion« im