Zur mobilen Webseite zurückkehren

Klima Angst und Klima wut

Umweltzerstörung, Kriege, Ausrottung Der Tierarten. Das liegt wie ein dunkler Schatten auf den Seelen junger Menschen. Hilft eine neue Sicht auf die Welt, Lösungen zu finden?
von Lüpke vom 23.01.2025
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Man will den Kopf schütteln, sich die Augen reiben, genauer hinhören! Doch die Fakten sind und bleiben paradox, widersprüchlich, kaum zu begreifen: Alle Welt spricht von der Begrenzung der schädlichen Klimagase. Seit Jahren auf Konferenzen, in Paris, in Kairo, jedes Jahr irgendwo: erst Ende November wieder ohne wirkliche Ergebnisse in Baku im fernen Aserbaidschan. Hängen geblieben ist kaum mehr als die Meldung von dort, dass die CO2-Emissionen mit 37,4 Milliarden Tonnen auf ein neues Rekordhoch gestiegen sind. Steigerung statt Reduktion! Wie umgehen damit? Neben Krieg, dem Vormarsch der Populisten, dem diffusen Gefühl, den Kollaps nicht länger zu erwarten, sondern live zu erleben – da entsteht innere Not.

Im Juli 2022 hatte eine europaweite Studie »Junges Europa« der TUI-Stiftung festgestellt, d

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0