Mythos Familie


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Es ist ein paradoxer Befund: Obwohl die Scheidungsrate bei vierzig Prozent liegt, die durchschnittliche Lebensdauer einer Ehe immer weiter sinkt, die Zahl der Alleinerziehenden und Patchwork-Familien ständig steigt, zeigen sämtliche Studien der letzten Jahren, dass gerade unter jungen Leuten das Bekenntnis zu Ehe und Familie noch stärker geworden ist. Wie wichtig ihnen Geborgenheit, Verlässlichkeit und Treue sind, kann man unter anderem an den Hochzeiten beobachten, die immer aufwendiger und perfekter inszeniert werden. Selbst wenn man mit Religion und Kirche sonst nichts zu tun haben will, so wünscht man sich doch für diesen Tag eine religionsartige Inszenierung mit Segen, gerne auch von nichtreligiösen Ritenanbietern. Selbst Haushaltsgerätehersteller werben mit dem Slogan: »Wir gehören zur Familie«.