Katholische Kirche
Experimente im Gottesgarten


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Im Schatten der prächtigen Basilika von Vierzehnheiligen ist ein Labyrinth aus kleinen Heckensträuchern gepflanzt. Wer bereit ist, in scheinbar endlosen Schleifen dem Weg zu folgen, kommt irgendwann zur Mitte. Bänkchen laden ein, den Blick in eine Landschaft schweifen lassen, die nicht zu Unrecht »Gottesgarten« genannt wird. Für zielstrebigere Zeitgenossen ist das Labyrinth allerdings eine schwer erträgliche Geduldsprobe. Die Dynamik der Frühjahrskonferenz der katholischen Bischöfe im benachbarten Tagungshaus lässt sich mit dem Bild des Labyrinths ebenfalls beschreiben. Einige sitzen auf ihren Ruhebänkchen, als wäre nichts gewesen, und wärmen sich an romantischen Bildern der Vergangenheit. Andere preschen voran. Und der Konferenz-Vorsitzende, Bischof Georg Bätzing aus Limburg, versucht geduldig, alle argumentativen Schl