Die Amazonassynode: Wie Papst Franziskus die Kirche umbauen will


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Amazonas-Synode steht innerkirchlich schwer im Feuer. Die Erwartungen auf die – zumindest regionale – Überwindung des Zwangszölibats für katholische Priester sind groß. Das wissen auch die Konservativen, die jegliche Veränderungen im System unter allen Umständen vermeiden wollen. Parallel zum Eröffnungsgottesdienst im Petersdom laden die konservativen Papstgegner um Kardinal Raymond Leo Burke öffentlich zu »Gebetskreuzzug«, Gegenkongress und Gegengebet bei der berüchtigten, internationalen Vereinigung Tradition, Familie, Privateigentum (TFP).
In Rom steht somit Gebet gegen Gebet. In der Synode selbst findet dieser Konflikt keinen Raum. Denn die ausgewählten Synodenbischöfe, viele aus Südamerika, stehen voll hinter den Positionen von Papst Franziskus. Der hat berei