Leben mit Geflüchteten
Was uns geritten hat


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Heute frage ich mich manchmal, was uns damals geritten hat, uns auf dieses waghalsige Unternehmen einzulassen: Im Dezember 2014 haben mein Mann und ich eine Verpflichtungserklärung für eine syrische Familie unterschrieben und uns offiziell bereit erklärt, das Ehepaar, seine zwei Töchter und den kleinen Sohn in unser Haus aufzunehmen und auch finanziell zu versorgen (Publik-Forum 16/2015). Wir kannten Yussuf, den ältesten Sohn der Familie, und wollten ihm helfen, seine Eltern und Geschwister aus dem Krieg zu holen. Die örtliche Flüchtlingsinitiative hatte uns versichert, dass Syrer nach wenigen Wochen Asyl erhalten, staatliche Unterstützung bekommen und in eine eigene Wohnung ziehen könnten. Das kam dann alles ein bisschen anders.
Zuerst lief alles wie geplant: Yussufs Elt
Eva-Maria Lerch war von 2014 bis 2021 Redakteurin bei Publik-Forum. 2015 schrieb sie unter Pseudonym den Artikel »Unter die Haut. Sechs Monate mit syrischen Gästen unter einem Dach«. Zum Schutz der syrischen Familie sind deren Namen auch hier geändert.
