40 Jahre Kirchenasyl »Dann kommt mal rein« Mit einem Lastwagen voller Matratzen fing es an. Seit 40 Jahren sind Kirchengemeinden Stachel im Fleisch einer restriktiven Migrationspolitik. Doch der Druck auf sie steigt. Und eine Frage wird immer drängender: Wie kann es weitergehen?/mehr
Deserteure Weg mit dem Gewehr Dem Kriegsdienst zu entkommen ist in Russland, Belarus und der Ukraine kaum möglich. Die Verweigerer brauchen Hilfe/mehr Der Unschuldige 19. Dezember: Heute vor zwei Jahren starben beim Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz zwölf Menschen. Zunächst wurde der Falsche festgenommen: Naveed Baloch. Sein Name und sein Bild gingen um die Welt. Wie es ihm heute geht, will niemand wissen/mehr Letzte Zuflucht Kirchenasyl Gemeinden und Ordensgemeinschaften nehmen Flüchtlinge auf und bewahren sie so vor der Abschiebung. Doch der Staat macht es ihnen immer schwerer. Die Titelgeschichte in der aktuellen Ausgabe von Publik-Forum/mehr Amirs Traum (3) Amir aus Syrien ist alleine aus seiner Heimat geflohen, hat seine Familie zurückgelassen. In Deutschland will er sich eine Zukunft aufbauen. Dafür möchte er zuallererst richtig Deutsch lernen. Er besucht einen Kurs, liest deutsche Sätze im Internet und hört sich die Aussprache an. Nach fünf Monaten in der Gemeinschaftsunterkunft steht ein entscheidender Tag an: seine Anhörung. Wird er bleiben dürfen?/mehr Dublin-Regeln haben keine Zukunft Das System zur Verteilung von Flüchtlingen in Europa steht vor dem Aus – auch wenn viele Politiker noch das Gegenteil behaupten. Seinen Zweck hat es nie erfüllt – Flüchtlinge in dem EU-Land festzuhalten, das sie als Erstes betreten haben. Ein Kommentar von Barbara Tambour/mehr Kindeswohl und heiße Luft Die Bundesregierung hat die UN-Kinderrechtskonvention zwar unterzeichnet. Doch umgesetzt wird sie noch immer nicht/mehr Kindeswohl und heiße Luft Die Bundesregierung hat die UN-Kinderrechtskonvention zwar unterzeichnet. Doch umgesetzt wird sie noch immer nicht/mehr »Ich wäre wie ein Baby!« Ali Safianou Touré (38) ist schwer krank. Dennoch soll der Menschenrechtsaktivist nach Togo abgeschoben werden/mehr