Ungarn »Ich schrie mir die Seele aus dem Leib« Die Schülerin Lili Aschenbrenner ist Klimaaktivistin in Ungarn. Eine von ganz wenigen. Es frustriert sie, wenn kaum jemand zu Klimademo kommt. Doch sie gibt nicht auf./mehr
Ungarn Seine Durchlaucht bittet zur Kasse Einen solchen Fall von Selbstbereicherung und Protzerei gab es in Ungarn seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Viktor Orbán meint, ihm gebühre es, in einem Palast der Habsburger zu residieren. Was treibt ihn dazu?/mehr Die Walze aufhalten, die über Polen rollt Richtungsweisende Präsidentschaftswahl in Polen: Teile der Zivilgesellschaft versuchen verzweifelt, das Land vor dem Abdriften in den nationalistischen Autoritarismus zu bewahren./mehr Die autoritäre Versuchung Die Corona-Krise ist eine Herausforderung für Demokratie und Rechtsstaat. Mit Ungarn verletzt ein Land im Herzen Europas alle demokratischen Grundsätze. Und in Deutschland? Sind die Eingriffe in die Grundrechte hierzulande noch verhältnismäßig?/mehr Europa wankt Es ist nicht nur die Politik in Polen und Ungarn, die Europa derzeit ins Straucheln bringt. Es sind auch nicht allein die Flüchtlingskrise und die Finanzkrise. Die Schwierigkeiten reichen tiefer. Offenbar ist nicht mehr klar, wofür ein vereinigtes Europa überhaupt wichtig ist/mehr So können Sie die Leserinitiative Publik-Forum e. V. unterstützen Werden Sie Mitglied im Trägerverein von Publik-Forum oder unterstützen Sie uns mit einer Spende./mehr Der Zensor im Kopf kehrt zurück In Ungarn wird der Demokratie der Boden entzogen. In einer Ex- Diktatur geht das erschreckend schnell/mehr Von Menschen und Ratten Der Antisemitismus und Rassismus wird in Ungarn offen gezeigt, auch in den Kirchen. Eine aktive Minderheit sucht Auswege/mehr