
Daniela Ordowski
Zwischen Weinreben und fehlenden Fahrradwegen in einem 300 Einwohnerdorf fing meine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen an. So durften meine Geschwister (ganz freiwillig) in meinen selbst geschriebenen Theaterstücke mitspielen. Als meine »Schauspieler« allerdings genug davon hatten zu machen was ich ihnen sage, bin ich Gruppenleiterin im Jugendverband geworden. Über zwei Jahrzehnte habe ich bei der Katholischen Landjugendbewegung organisiert und mitgeplant: von Freizeiten über Klima- und Gleichberechtigungsarbeit, bis hin zu internationalen Delegationen und meinem Amt als Europavorsitzende.
Während meines Politikwissenschaftsstudiums in Marburg wurde ich also quasi studienbegleitend Diplomatin und Aktivistin für die Belange junger Menschen– ideal, um Theorie mit Praxis zu verbinden. Direkt nach meinem Studium wurde ich dann Bundesvorsitzende der KLJB, saß auf dem Podium mit Angela Merkel, kommentierte die Papstbeerdigung fürs ZDF und war Mitglied der Synodalversammlung. All diese Momente wurden medial begleitet und so entdeckte ich meine Begeisterung für den Journalismus. Ich wurde interviewt, durfte selbst schreiben und vor allem durfte ich die große Bedeutung von gutem Journalismus erleben- wie wichtig er für eine funktionierende Demokratie ist.
Was also mit kindlicher Fantasie begann, wurde zum roten Faden durch mein ehrenamtliches Engagement, Studium und nun meine berufliche Aufgabe: Ich bin Redaktionspraktikantin – und ab Oktober Volontärin bei Publik Forum. Journalismus ist für mich mehr als Beruf – er ist Verantwortung: für Transparenz, Demokratie und offenen Dialog.
KURZBIOGRAFIE: Daniela Ordowski, geboren 1993, Studium der Politikwissenschaft in Marburg. 2020-2023 Bundesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung und anschließend selbstständig als Moderatorin und Beraterin. Seit Mai 2025 Redaktionspraktikantin und ab Oktober Redaktionsvolontärin der Leserinitiative Publik-Forum e.V.