Weiblich, katholisch – ohnmächtig?


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie bekommt einen prunkvollen, rot-goldenen Ring, eine Mitra und einen Stab. Bei der Zeremonie sind die höchsten Würdenträger des Landes dabei. Und alles, was zu einer Weihe gehört: Handauflegung, Weihrauchschwaden, Geschwisterkuss mit Bischöfen. Zum Schluss sitzt die Frau auf einem Thron unter einem Baldachin. Eine erfundene Szene? Keineswegs. Fast sieben Jahrhunderte war die Liturgie der Äbtissinnenweihe wie eine Bischofsweihe ausgestaltet. Und nicht nur das. In manchen Frauenklöstern agierte die Äbtissin wie ein Bischof: Sie setzte Pfarrer ein, erließ Katechismen, gab die Erlaubnis für Eheschließungen, verkündete das Evangelium und predigte in der Messe. Erst im 20. Jahrhundert wurden aus dem Ritus der Äbtissinnenweihe peinlichst alle Elemente eliminiert, die auch nur entfernt an die Bischofsweihe erinnerten. Das