Zur mobilen Webseite zurückkehren

Christliche Kirchen in Syrien
Schikane, Zermürbung, Krieg

Die Zukunft der Christen in Syrien ist mehr als fraglich, auch wenn sie nicht offen verfolgt werden. Täglich mehren sich die Zeichen, dass sie nicht mehr willkommen sind. Und Hoffnung ist rar.
von Katja Dorothea Buck vom 30.11.2025
Artikel vorlesen lassen
(Foto: Katja Dorothea Buck)
(Foto: Katja Dorothea Buck)

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Nur 51 Sekunden brauchte Muhammad Zain al-Abidin Abu Uthman am Abend des 22. Juni, um 22 Menschen mit sich in den Tod zu reißen. Kurz vor halb sieben fuhr er mit seinem Motorrad vor der Mar-Elias-Kirche im Damaszener Stadtteil Dweilaa vor, erschoss am Tor die Gemeindesekretärin, anschließend zwei Jugendliche vor dem Seiteneingang der Kirche, um dann vom Haupteingang aus eine Handgranate in den Gottesdienstraum zu werfen. Sie explodierte zwar nicht. Doch Abu Uthman eröffnete sofort mit seinem Schnellfeuergewehr das Feuer auf die 250 Betenden in den Bänken. Drei junge Männer aus der Gemeinde stürzten sich noch auf ihn und fielen mit ihm unter dem letzten Kronleuchter vor dem Ausgang zu Boden. In dem Moment zündete der Attentäter seinen Sprengstoffgürtel.

Durch das Loch, welches die Detonation in d

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0