Krieg in der Ukraine
Wer hat die Lizenz zum Töten?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Jewgeni Prigoschin betreibt das einzige Restaurant im Moskauer Kreml, »Putins Koch« wird er deswegen auch genannt. Aber nicht nur das Essen kredenzt er dem russischen Präsidenten, er verfügt über ein weitreichendes Firmennetzwerk, soll inzwischen Milliardär geworden sein. Und, so sagen US-Geheimdienste, ihm kommt im Krieg gegen die Ukraine eine entscheidende Rolle zu, denn er versorgt die russische Armee mit Söldnern, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn es besonders gefährlich wird. Prigoschin gilt als Finanzier und eigentlicher Kopf der russischen Wagner-Gruppe.
Offiziell existiert diese paramilitärische Organisation gar nicht, denn Söldnertruppen sind in Russland verboten. Laut Berichten der Vereinten Nationen ist die in Argentinien registrierte Firma jedoch in