Jugend gegen Putin

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Herr Schulz, als Vizevorsitzender des Parlamentarischen Kooperationsausschusses EU-Russland engagieren Sie sich in einem Land, in dem Putin fest im Sattel sitzt. Er kriminalisiert kritische Bürger und gratuliert Papst Franziskus in einem Atemzug mit Pekings neuem Machthaber Xi Jinping. Wo ist da Ihre Hoffnung?
Werner Schulz: Es hat sich ja einiges getan. Vor Jahren gab es die Bewegung »Artikel 31«, die die in der Verfassung stehende Versammlungsfreiheit eingefordert hat. Doch die wurde in Moskau verweigert. Man musste weit im Voraus Versammlungen anmelden, die wurden abgelehnt man bekam man einen Platz am Rande der Stadt zugewiesen. Darum gab es dann
Bettina Röder ist Publik-Forum-Redakteurin im Berliner Büro.



