Frieden geht anders

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Heike Kammer hat einen Traum. Der handelt vom Puppentheater. Nicht hier, sondern im fernen Mexiko. Wo eigentlich alles unsicher ist, Menschen verschwinden und ein Drogenkrieg tiefe Wunden hinterlässt. Dorthin möchte sie bald zurückkehren und das tun, was sie seit Jahren getan hat: Entsandt vom Forum Ziviler Friedensdienst, hat sie vor Ort Theaterstücke gespielt, die befrieden. Gemeinsam mit Peace Brigades International (pbi), der von den Vereinten Nationen anerkannten Friedensorganisation, hat sie diese entwickelt. Die politisch Verantwortlichen in Mexiko versuchen dagegen, Menschen, die sich gegen sie erheben, gegeneinander auszuspielen, sie zu Feinden zu machen.
Der siebtgrößte Militäretat der Welt
