Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 20/2020
Leben in Angst
In Deutschland wächst der Hass auf Juden
Der Inhalt:

Der Hass auf Juden nimmt zu

von Ludwig Greven vom 09.10.2020
75 Jahre nach der Shoa und nach mehr als siebzig Jahren Grundgesetz und Demokratie ist ein angstfreies jüdisches Leben in Deutschland nicht möglich. Eine Spurensuche ein Jahr nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle.
Die Kuppel der Synagoge in der Humboldtstraße als Silhouette vor dem Abendhimmel. Bei einer Attacke in Halle an der Saale waren am 9. Oktober 2019 zwei Menschen erschossen worden. (Foto: pa/dpa/Soeren Stache)
Die Kuppel der Synagoge in der Humboldtstraße als Silhouette vor dem Abendhimmel. Bei einer Attacke in Halle an der Saale waren am 9. Oktober 2019 zwei Menschen erschossen worden. (Foto: pa/dpa/Soeren Stache)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Das Schlimmste, sagt Bernadette Gottschalk, sei die Gleichgültigkeit. Die ehemalige Lehrerin stammt aus einer jüdischen Familie in Ungarn, seit fast fünfzig Jahren lebt sie in Deutschland. Immer wieder hat sie Drohungen erhalten und Angriffe erlebt. Vor Jahren warfen Unbekannte nachts Farbbeutel gegen das Haus in einem Vorort von Hannover, in dem sie mit ihrem Mann wohnt. Die schwarzen Kleckse sind bis heute an der Fassade zu sehen. »Keiner aus der Nachbarschaft oder von der Gemeinde ist vorbeigekommen, um Mitgefühl oder Unterstützung auszudrücken«, berichtet sie bei Kaffee und Kuchen in ihrem Garten.

Bernadette Gottschalk macht kein Geheimnis daraus, dass sie Jüdin ist. Aber sie zeigt es auch nicht demonstrativ – aus Vorsicht. Ihre Großeltern und weitere Verwandte sind in Auschwitz ermordet wor

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 25.10.2020, 18:16 Uhr:
"Die Furcht vor einer angeblichen jüdischen Weltherrschaft" ist nur die propagandistische Äußerlichkeit, im Kern geht es um den egalitären Ansatz der jüdischen religiösen Überlieferung, der den Judenfeinden der rechten Ecke (und vor allem deren Geldgebern) ein Dorn im Auge ist.