Spaltpilz Corona


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Plötzlich ist sie wieder da, die Angst vor Corona. Doch mit den Nachrichten über steigende Infektionszahlen werden auch die Rufe jener lauter, die sich gegen die verhängten Schutzmaßnahmen wehren. Sie halten die Vorsicht für übertrieben. Manche meinen sogar, dass eine gemeingefährliche politische und wirtschaftliche Elite Corona nur erfunden hat, um ihre Macht auszubauen und Bürger niederzuhalten. Doch auch Menschen, die die Existenz des Virus nicht leugnen, zweifeln, ob das Infektionsgeschehen drastische Beschränkungen des öffentlichen Lebens rechtfertigt. Haben die Kritiker der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 vielleicht doch in einigen Punkten recht?
Ist Covid-19 weniger gefährlich als von der Politik und Wissenschaftlern behau
Mit den Reiserückkehrern stieg die Zahl der Infektionen, sodass es jetzt leichter zu Infektionen am Arbeitsplatz kommt, die dann in das familiäre Umfeld weitergetragen werden. Meines Erachtens spielen dabei die Umluftanlagen eine bisher zu wenig beachtete Rolle, indem sie (infektiöse) Tröpfchen länger in Schwebe halten und auch in andere Räume tragen.