Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 19/2020
Der Statthalter
Die Macht des Rainer Maria Woelki
Der Inhalt:

Spaltpilz Corona

von Ulrike Scheffer vom 08.10.2020
Die Zahl der Covid-19-Infektionen steigt wieder. Aber ist das wirklich ein Problem? Haben die Zweifler vielleicht doch recht und die Pandemie wird von Politikern und Medien aufgebauscht? Ein Faktencheck
Demonstranten in Berlin klagen Politiker und Virologen an (Foto: PA/Geissler Photopress/Christoph Hardt)
Demonstranten in Berlin klagen Politiker und Virologen an (Foto: PA/Geissler Photopress/Christoph Hardt)
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Plötzlich ist sie wieder da, die Angst vor Corona. Doch mit den Nachrichten über steigende Infektionszahlen werden auch die Rufe jener lauter, die sich gegen die verhängten Schutzmaßnahmen wehren. Sie halten die Vorsicht für übertrieben. Manche meinen sogar, dass eine gemeingefährliche politische und wirtschaftliche Elite Corona nur erfunden hat, um ihre Macht auszubauen und Bürger niederzuhalten. Doch auch Menschen, die die Existenz des Virus nicht leugnen, zweifeln, ob das Infektionsgeschehen drastische Beschränkungen des öffentlichen Lebens rechtfertigt. Haben die Kritiker der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 vielleicht doch in einigen Punkten recht?

Ist Covid-19 weniger gefährlich als von der Politik und Wissenschaftlern behau

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 10.10.2020, 15:26 Uhr:
Der wesentliche Grund für die dramatische Lage in Italien und New York war meines Erachtens der fehlende Zugang zu einem staatlichen Gesundheitssystem, sodass sich die Ansteckungen ohne Erfassung stark ausbreiteten (etwa unter den Schwarzarbeitern in der italienischen Textilindustrie; in den USA bei den Arbeitslosen, da dort der Zugang zum Gesundheitssystem an die Beschäftigung gebunden ist). In kleinerem Maßstab zeigte sich eine ähnliche Problematik auch in Mitteleuropa (Tönnies; Leiharbeiter in den Paketlogistikzentralen in Ö.).
Mit den Reiserückkehrern stieg die Zahl der Infektionen, sodass es jetzt leichter zu Infektionen am Arbeitsplatz kommt, die dann in das familiäre Umfeld weitergetragen werden. Meines Erachtens spielen dabei die Umluftanlagen eine bisher zu wenig beachtete Rolle, indem sie (infektiöse) Tröpfchen länger in Schwebe halten und auch in andere Räume tragen.