Chinas Griff nach Afrika

Für Godwin Nogheghase Obaseki sind die Würfel gefallen: »Wissen Sie, vom chinesischen Anbieter bekommen wir zu sehr guten Konditionen alles aus einer Hand geliefert und das sehr schnell«, erklärt der Ministerpräsident des nigerianischen Bundesstaates Edo. Die China Harbour Engineering Company Limited sei sofort mit einem kompakten Team erfahrener Projektleiter, Planer, Geologen, Hoch- und Tiefbauer und allen notwendigen Spezialisten nach Benin City gekommen, günstiges Kreditangebot inklusive.
Es geht um den Bau eines neuen Tiefseehafens an der Atlantikküste südlich von Lagos. Die Europäer, so Obaseki, bräuchten für das Zusammenstellen eines entsprechenden Firmenkonsortiums ewig und wären auch preislich kaum in der Lage, mit dem Angebot der teilstaatlichen chinesischen Firma mitzuhalten. Was Obaseki, der vor seiner Politikkarriere im internationalen Finanzwesen arbeitete, da beschreibt, spiegelt die derzeitige Situation in vielen afrikanischen Ländern wider. Egal ob Nord-, Ost-, West- oder Südliches Afrika, chinesische Firmen machen allerorten das Rennen.
China konkurriert in Afrika mittlerweile bei Weitem nicht mehr nur um Rohstoffe und große Infrastrukturprojekte wie Häfen, Straßen, Stromtrassen, Eisenbahnstrecken oder Flughäfen. Chinas Aktivitäten in Afrika sind viel umfassender und tiefgreifender als das: Das Reich der Mitte hat sich auf den Weg gemacht, dem Westen und den ehemaligen Kolonialmächten in Afrika den Rang abzulaufen – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch, kulturell und in Anfängen auch militärisch. Und die Chancen stehen für China nicht schlecht, dass seine Strategien aufgehen. Wird die Weltmacht zur neuen Kolonialmacht?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen