Ukraine-Krieg
Lummerland ist abgebrannt


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Krieg in der Ukraine führt das ganze Drama menschlichen Lebens vor Augen: die unauflösliche Verstrickung in Zusammenhänge des Unheils. Es ist zu wählen zwischen Pest und Cholera. Die Frage ist, welche der beiden Seuchen im Moment den glimpflicheren Verlauf verspricht. Doch das moralische Dilemma bleibt: Handeln wir (schicken wir Waffen), machen wir uns schuldig; handeln wir nicht, machen wir uns auch schuldig. Die ethisch zu begründende Abwägung, Frieden zu schaffen, jedoch ist: Erhöht die Lieferung von Waffen den Druck auf den Aggressor Wladimir Putin, sodass er sich gezwungen sieht, ernsthaft am Verhandlungstisch Platz zu nehmen, und unterstützt sie zudem das verbriefte Recht der Ukrainer, sich verteidigend, die territoriale Integrität ihres Landes wiederherzustellen?
Oder versetzt die rus