Papst Franziskus
Keine Angst vor dem R-Wort!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Mit Entschiedenheit hat Papst Franziskus den jüngsten Gerüchte widersprochen, wonach er seinen Rücktritt erwäge. Kurz vor dem Auftakt zur Weltbischofssynode möchte der Papst den Eindruck vermeiden, er sei amtsmüde oder den Aufgaben nicht mehr gewachsen. Außerdem will er keine neue Tradition begründen. Noch gilt Benedikts Rücktritt als spektakuläre Ausnahme von der Regel, dass Päpste ihr Amt bis zum letzten Atemzug ausüben.
Sollte nun der zweite Papst in Folge vorzeitig zurücktreten, würde aus der Ausnahme eine Alternative – mit der begrüßenswerten Nebenwirkung, dass das oberste Amt in der katholischen Kirche unweigerlich stärker funktional und weniger sakral erscheint. Man kann es zurückgeben, wenn es die Kräfte überfordert, und wäre weniger in den Gedankenwelten von Vorsehung, Auserwählung u