Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 10/2022
Neue Heimaten
Wie die Gläubigen ihre Kirche wieder in Besitz nehmen können
Der Inhalt:

Katholische Kirche in der Krise
Es ist Zeit für den Zorn

von Matthias Drobinski vom 24.05.2022
Über dem Katholikentag in Stuttgart schwebt die Frage: Braucht es diese Kirche noch? Auch, wenn man ihr den Untergang wüschen mag: Es braucht sie. Aber auch Gläubige, die denen widerstehen, die den Katholizismus kaputt machen.
(Zeichnung: Mester)
(Zeichnung: Mester)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Es herrscht Untergangsstimmung in der katholischen Kirche in Deutschland, daran ändert auch der Katholikentag in Stuttgart nichts. Andreas Sturm, bislang Generalvikar in Speyer, wird altkatholisch – nicht einmal das Führungspersonal glaubt mehr an den Wandel in dieser Kirche. In Köln sitzt ein Kardinal, der das quasi täglich bestätigt, in Rom ein Papst, dem der Versuch der Deutschen ein Graus ist, beim Synodalen Weg nach 30 Jahren Stillstand über Macht, Sexualität, Frauenweihe zu reden. Der Missbrauchsskandal geht weiter und weiter. Gutkatholische Eltern müssen sich vor ihren Kindern rechtfertigen, warum sie noch in dieser aus deren Sicht homophoben und sexistischen Vereinigung sind. Christian Stückls Oberammergauer Passionsspiel ergreift die Menschen mehr als der Sonntagsgottesdienst; Pfingststimmung herrscht bei den 2

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 28.05.2022, 10:18 Uhr:
Die Krise geht an die Substanz, wie im Artikel richtig bemerkt. Nicht nur die Institutionen der römisch-katholischen Kirche werden als überholt empfunden, sondern das personale Gottesverständnis, an dem aus Gründen des Machterhalts besonders die r.k. Kirche nicht rütteln ließ und die anderen christlichen Konfessionen "mitgeschwommen" sind.
Es ist immer die Machtfrage, die sensibilisiert. Wegen des Ukraine-Kriegs und der Haltung von Patriarch Kirill hat der am 27.5.2022 abgehaltene Rat der Ukrainisch- Orthodoxen Kirche die volle Unabhängigkeit von der Russisch-Orthdoxen Kirche beschlossen.