Grüne und Klimabewegung
Die Angst vorm Lützi-Trauma


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Selten konnte man einer Partei beim Ringen mit sich selbst so anschaulich zuschauen wie bei den Grünen in den Tagen von Lützerath. Den Beschluss zur Räumung des Dorfes hatten die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ausgehandelt. Den Protest dagegen führten an: Timon Dzenius, Sprecher der Grünen Jugend und Luisa Neubauer, Grünen-Mitglied und Fridays-For-Future-Organisatorin. Die Räumung befehligte wiederum Dirk Weinspach, ein Polizeipräsident mit grünem Parteibuch. Und im März wird Titus Rebhann, früherer Büroleiter der Außenministerin Annalena Baerbock, Cheflobbyist beim Energiekonzern RWE, dessen Schaufelräder Lützerath vermutlich im Frühjahr abbaggern werden.
Die Grünen haben den Marsch durch die Institutionen dermaßen vollende