Erzbistum Köln
Der heilige Schein


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Kommt ein überschuldeter Mann zu seinem Arbeitgeber und fragt: Hast du mal ne halbe Million für mich? Bin in Not, musst du verstehen. Klar, sagt der und zahlt, zahlt dann noch einmal 650 000 Euro, weil er übersehen hat, dass bei solchen Transaktionen Steuern fällig werden und Strafen, wenn man diese Steuern nicht zahlt – doof, aber muss ja. Zahlt diskret aus einem Sondervermögen, wäre ja noch schöner, wenn da einer Fragen stellen würde. Absurd? Absurd. Aber so geschehen im katholischen Erzbistum Köln unter den Kardinälen Joachim Meisner und Rainer Maria Woelki, die meinten, so einem Priester aus der Patsche helfen zu müssen. Im Absurden dieser Geschichte offenbart sich das Priester- und Kirchenbild der beiden.
Hätte die Leitung des Erzbistums dem (bislang unbekannten) Priester wirklich h