Xavier Naidoo
Auf rechtem Weg


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Reichen drei Minuten Einsicht aus, um für jahrelange Hetze Vergebung zu erlangen? An dieser Frage reibt sich das deutsche Kulturkommentariat, seit der Sänger Xavier Naidoo ein Video veröffentlichte, in dem er sich von früheren Aussagen distanziert hat. Er spricht von Irrwegen, von Fehlern, verurteilt »Nationalismus, Rassismus, Homophobie und Antisemitismus«, erklärt, dass er sich auf seiner Suche nach Wahrheit »letztlich verrannt habe«. Die Botschaften, die er nun »aufs Schärfste« verurteilt, wirkten emotional und wirr, nun klingt er ruhig und überlegt: »Ich war von Verschwörungserzählungen geblendet und habe sie nicht genug hinterfragt. Bei der Wahrheitssuche war ich wie in einer Blase und habe mich manchmal vom Bezug zur Realität entfernt. Das habe ich leider jetzt erst erkannt.« Grund für seine Läuterung sei vor alle