Nachgefragt
Alle Macht dem Priester?
von
Britta Baas
vom 27.07.2020

ZdK-Präsident Thomas Sternberg: »Es wäre nicht die erste Instruktion, die sich wegen Mangels an Realitätsnähe einfach verläuft.« (Foto: PA/DPA/Rolf Vennenbernd)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Sternberg, aus dem Vatikan kommt aktuell eine »Instruktion zur pastoralen Umkehr in den Pfarrgemeinden«. Sie bestärkt die Bedeutung und Macht des Priesters. Sollen die deutschen Katholiken jetzt Buße tun für ihren Versuch, auf dem Synodalen Weg die Kirche zu erneuern?
Thomas Sternberg: Diese Erklärung zielt nicht auf den Synodalen Weg, den wir seit Ende des letzten Jahres gehen. Ich denke, die Kleruskongregation wollte vor allem eine Antwort auf Beschwerden von Klerikern aus dem Bistum Trier geben. Dort läuft ein Strukturprozess, in dem über 800 Pfarrer degradiert würden. Die Instruktion soll offenbar dazu beitragen, sie zu stärken.
Um was genau geht es?
Kommentare