Aufgefallen
Die Kapitänin vom Tegernsee


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Deutschland war für Najd Boshi das Land von Friedrich Nietzsche und Heidi. Den Philosophen kannte die Syrerin aus der Uni, wo sie englische Literatur studiert hat. Und die Figur der Heidi von der Alm war ihr aus ihrer Kindheit vertraut. Mit diesen Bildern im Kopf flüchtet Boshi 2014 von Aleppo nach Deutschland – ihr Ziel war Frankfurt, die Stadt, die sie in den Heidi-Filmen gesehen hatte. Heute steuert die 43-Jährige ein zwanzig Meter langes Schiff mit bis zu 130 Passagieren souverän über den Tegernsee – als erste Frau überhaupt. An Heidi erinnert nur die Alpenkulisse.
Dabei sind Boshis Erinnerungen an frühere Seefahrten alles andere als idyllisch: Bei ihrem ersten Fluchtversuch in Richtung Griechenland strandet sie mit anderen Geflüchteten auf einer einsamen Insel, ohn