Wer malt, frevelt

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wie gut verträgt sich die moderne westliche Gesellschaft mit der islamischen Religion? Darüber wird derzeit heftig diskutiert. Ein Schlagwort, das dabei oft fällt und einen tiefen Graben zwischen den Lagern markieren soll, ist das »islamische Bilderverbot«. Und tatsächlich, just die erste Ausgabe des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo nach dem Terroranschlag, die auf ihrer Titelseite einen weinenden Propheten zeigte, führte den Gegensatz deutlich vor Augen: auf der einen Seite lange Käuferschlangen an den Zeitungskiosken, auf der anderen Seite empörte Proteste über die erneute Missachtung des »heiligen Gebotes«, den Propheten Mohammed nicht im Bild zu zeigen.
Über Bilder wird in allen montheistischen Religionen gestritten
Wer n



